Controlling und Rechnungswesen stellen das Herzstück einer jeden Buchführung dar und dienen der systematischen Erfassung und Auswertung aller quantifizierbaren Beziehungen und Vorgängen des Unternehmens für die Zwecke der Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens.
01
Erfolgsreport
02
Lohnbuchhaltung
03
Finanzbuchhaltung
Erfolgsreport
Unser Erfolgsreport ergänzt das Ihnen bereits bekannte Berichtswesen der Betriebswirtschaftlichen Auswertungen und visualisiert Ihren betrieblichen Erfolg anhand von individuellen Bilanzkennzahlen. Er ermöglicht es Ihnen, noch zielgerichteter unternehmerische Entscheidungen abzuwägen und zu treffen.
Zurverfügungstellung eines quartalsweisen Erfolgsreports unter Berücksichtigung Ihrer Finanzbuchhaltung
Analyse der wichtigsten Bilanzkennzahlen, wie z.B. Eigenkapitalquote, Umsatzrendite, Fremdkapitalquote, etc.
Ideale Diskussionsgrundlage auch für Gespräche mit finanzierenden Banken
Regelmäßiger gemeinsamer Austausch zur Entwicklung und Entscheidungen Ihres Unternehmens
Unterstützung bei der laufenden Planung, insbesondere durch Soll-Ist-Vergleiche, Liquiditätsplanungen sowie Forderungsmanagement
Finanzbuchhaltung
Ihre Finanzbuchhaltung als Ausgangspunkt Ihres internen sowie externen Rechnungswesens muss mehr leisten als die bloße Erfassung Ihrer Belege.
Sie dient als Steuerungsinstrument und soll Sie in die Lage versetzen, zeitnah unternehmerische Entscheidungen, wie z.B. die Annahme von Aufträgen oder die Durchführung von Investitionen, zu treffen.
Dokumentencenter
Durch Nutzung eines Dokumentencenters sind wir in der Lage, lange Wege zu vermeiden und unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die Digitalisierung
Digitale Belegerfassung
Wir nutzen die Möglichkeit der digitalen Belegerfassung inklusive eines elektronischen Bankkontenabrufes, um höchste Qualität der Buchführung sicherzustellen
Elektronische Übermittlung
Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen, ZM-Meldungen sowie weitere meldepflichtige Tatbestände mit elektronischer Übermittlung an die Finanzverwaltung
Aussagekräftige Auswertungen
Zurverfügungstellung monatlicher betriebswirtschaftlicher aussagekräftiger Auswertungen (BWA) zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Anlagebuchführung
Verwaltung Ihrer Anlagegüter im Rahmen einer Anlagebuchführung
Finanzbuchhaltung
Monatliche Finanzbuchhaltung auf Jahresabschlussniveau
Machen Sie gleich einen Termin mit Ihrem Steuerberater
Die Lohnbuchhaltung ist ein zentraler und elementarer Bestandteil Ihres Rechnungswesens. Neben pünktlichen Lohn- und sonstigen Abgabenzahlungen soll eine gute Lohnbuchhaltung auch weitere Aspekte abdecken können, wie zum Beispiel Urlaubsverwaltung für Zwecke der Berechnung von Urlaubsrückstellungen.
Hohe lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorgaben müssen hierbei beachtet werden, um Nachforderungen im Rahmen von Betriebsprüfungen zu vermeiden.
Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Begleitung von lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfungen
Prüfung und Berücksichtigung weiterer Sonderabgaben, wie z.B. Künstlersozialabgabe
Elektronische Zurverfügungstellung der Lohn- und Gehaltsdokumente an Ihre Arbeitnehmer – dies ermöglicht den Arbeitnehmern, die laufenden Lohnabrechnungen, die Sozialversicherungsmeldungen und die Lohnsteuerbescheinigungen auf mobilen Endgeräten einzusehen und auszudrucken